{"id":572,"date":"2019-12-22T22:57:38","date_gmt":"2019-12-22T21:57:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mightypress.de\/?p=572"},"modified":"2021-06-19T14:57:08","modified_gmt":"2021-06-19T12:57:08","slug":"was-sind-permalinks-in-wordpress","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wpfellows.com\/de\/was-sind-permalinks-in-wordpress\/","title":{"rendered":"Was sind Permalinks in WordPress? Alles, was du wissen musst"},"content":{"rendered":"
Es gibt eine Sache, die du beim Erstellen einer WordPress Webseite<\/a> so richtig versemmeln kannst. Noch weit, bevor du \u00fcberhaupt ein einziges Wort f\u00fcr einen Blogartikel geschrieben hast. Die Rede ist von deinen Permalinks. Was sind Permalinks in WordPress und wie vermeidest du die gr\u00f6\u00dften Fehler mit den gr\u00f6\u00dften Auswirkungen? Lass uns mal dr\u00fcber reden…<\/p> Im WordPress-Sprech werden URLs auf deiner Website auch Permalinks genannt.<\/p> Wenn du ein neues WordPress installierst, sehen die URLs deiner Website ungef\u00e4hr so aus:<\/p> https:\/\/www.deinewebsite.de\/?p=129<\/p> Jeder Beitrag und jede Seite in WordPress hat eine so genannte eindeutige ID unter der der Beitrag identifizierbar ist. Also eine eindeutige Nummer.<\/p> WordPress generiert Links automatisch aus der ID, was im Beispiel oben zu der Zahl 129 f\u00fchrt.<\/p> Was wahrscheinlich f\u00fcr Zahlenfreaks wie Finanzbeamte und Steuerberater nach einer tollen Idee klingt, ist f\u00fcr den Rest der Menschheit eher:<\/p> Hilft nur eins: wir m\u00fcssen diese kryptischen Links loswerden und idealerweise gegen so etwas austauschen:<\/p> https:\/\/www.deinewebsite.de\/ueber-mich<\/p> Booom! Als Besucher wei\u00dft du sofort, was dich hinter dem Link wahrscheinlich erwartet, weil der Link es dir eindeutig verr\u00e4t. Und zwar nicht nur dir, sondern auch der Suchmaschine.<\/p> In der Suchmaschinenoptimierung geht es nicht um geheime Tricks, die nur Vollprofis draufhaben und die in Hinterzimmern ausgetauscht werden. Suchmaschinen wie Google m\u00f6chten, dass du deine Besucher immer an erster Stelle siehst, wenn du Inhalte f\u00fcr sie konzipierst und schreibst.<\/p> Solange du deine Website so aufbaust, dass deine Besucher Inhalte schnell finden und einfach aufrufen k\u00f6nnen, hast du \u201eden gr\u00f6\u00dften Geheimtipp\u201c der Suchmaschinenoptimierer schon umgesetzt.<\/p> Wer h\u00e4tte gedacht, dass die Welt manchmal so einfach funktioniert, oder?<\/p> Eigentlich gibt es nur 3 wichtige Punkte, die du bei der Einrichtung deiner Permalinks ber\u00fccksichtigen musst:<\/p>Was sind Permalinks in WordPress?<\/h2>
Welche Anforderungen m\u00fcssen deine Permalinks erf\u00fcllen?<\/h3>
Deine Permalinks in WordPress einrichten<\/h2>